TRAURINGE AUS 333ER GOLD

TRAURINGE AUS 333ER GOLD: STABIL, PREISGÜNSTIG UND EINFACH BESTE QUALITÄT 


Trauringe aus 333er Gold gehören zu den preisgünstigeren Varianten. Diese Legierung ist stabil und lässt sich zur Hochzeit wunderbar sehen. Eheringe dieser Legierung haben einen Anteil von 33% Feingold, was 8k Gold entspricht. Im Gegensatz zu anderen Legierungen macht es die 333er Legierung dadurch günstiger, was für Paare mit geringerem Budget von Vorteil ist, damit sie nicht auf einen wunderschönen Goldring verzichten müssen. Nach außen hin sieht man dem Ring mit weniger Feingoldgehalt nämlich keinen Unterschied an.

WELCHE FARBE FÜR DIE HOCHZEITSRINGE AUS 333ER GOLD?

Wenn Sie 333er Gold kaufen, erhalten Sie stets eine Legierung. In dieser stecken 33,3 Prozent reines Gold, der Rest besteht aus mehreren anderen Materialien. Den Goldanteil weist der Juwelier mit einer Punzierung aus, also einem Stempel am Material. In diesem Fall heißt die Punzierung 333. Übrigens wird immer das Material mit der höchsten Beimischung auf diese Weise ausgewiesen. Geht es also um Gelbgold 333, ist mehr Gold als einer der anderen Bestandteile enthalten. Zum Verständnis: Würde man zum Beispiel mehr Silber als die 333 Anteile Gold dazugeben, wäre es offiziell ein Silberring mit etwas Gold. 333er Gold ist angenehm hart und wird viele Jahre lang halten. Gelegentlich können Sie die Ringe sanft reinigen und polieren. So halten sie ein Leben lang. Eheringe mit einer mattierten Oberfläche statt einer polierten können Kratzer kaschieren. 


WELCHE FARBE FÜR DIE HOCHZEITSRINGE AUS 333ER GOLD?

Wenn Sie 333er Gold kaufen, erhalten Sie stets eine Legierung. In dieser stecken 33,3 Prozent reines Gold, der Rest besteht aus mehreren anderen Materialien. Den Goldanteil weist der Juwelier mit einer Punzierung aus, also einem Stempel am Material. In diesem Fall heißt die Punzierung 333. Übrigens wird immer das Material mit der höchsten Beimischung auf diese Weise ausgewiesen. Geht es also um Gelbgold 333, ist mehr Gold als einer der anderen Bestandteile enthalten. Zum Verständnis: Würde man zum Beispiel mehr Silber als die 333 Anteile Gold dazugeben, wäre es offiziell ein Silberring mit etwas Gold. 333er Gold ist angenehm hart und wird viele Jahre lang halten. Gelegentlich können Sie die Ringe sanft reinigen und polieren. So halten sie ein Leben lang. Eheringe mit einer mattierten Oberfläche statt einer polierten können Kratzer kaschieren.

BICOLOR ODER TRICOLOR?

Falls Sie nur etwas Gold sowie eine weitere Farbe wünschen, können Sie Rot- oder Weißgold sowie andere silbrige Metalle wie Titan, Platin oder Edelstahl zur Kombination wählen. Die Farben lassen sich nebeneinander und eng aneinandergeschmiegt verarbeiten, was ein harmonisches Bild ergibt. Für Ihr Bündnis soll das Ringpaar so aussehen, wie sie Ihnen am besten gefällt. Außerdem entscheiden Sie über die Oberfläche: Mancher mag es gehämmert, andere Brautpaare schwärmen für eine matte oder glänzende Oberfläche. Bevorzugen Sie Ausstanzungen, also kleine Löcher im Ring? Dann wählen Sie beispielsweise Quadrate oder Dreiecke.

WELCHE INHALTE GRAVIEREN LASSEN?

Zum Schluss fehlt nur noch die Gravur. Sie macht Ihre Modelle noch einmal besonders. Klassikfans wählen die Vornamen des Paares und das Hochzeitsdatum. Doch je nach Breite des Rings haben auch andere Worte Platz. Sie können bei uns extrem schmale Ringe bestellen, die ohne Gravur auskommen müssen, weil kein Platz ist; oder Sie wählen ein Modell bis zu 7,5 Millimeter Breite. Hier ist viel Raum für eine großzügige Gravur und alle Inhalte, die Sie sich wünschen.